Datenschutzerklärung
Datenschutz und Cookies
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Nutzer Artikel 13 und 14 der Verordnung 2016/679/EU (nachfolgend auch „DSGVO“)
Warum dieser Hinweis
VITELLI GESSICA (nachfolgend auch „Unternehmen“ oder „Eigentümer“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und möchte, dass Sie sich sowohl beim bloßen Surfen auf der Website als auch bei der Registrierung durch Angabe Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen, um die den Nutzern und/oder Kunden zur Verfügung gestellten Dienste zu nutzen. Auf dieser Seite möchte das Unternehmen einige Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern bereitstellen, die die elektronisch über die Adresse erreichbare Website besuchen oder konsultieren. https://www.cristianzerotre.com (die „Site“). Die Informationen werden nur für die Website des Unternehmens bereitgestellt und nicht für andere Websites, die der Benutzer über Links aufrufen kann (für die auf die jeweiligen Datenschutzrichtlinien verwiesen wird). Die Vervielfältigung oder Verwendung von Seiten, Materialien und Informationen der Site, mit welchen Mitteln und auf welchem Medium auch immer, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens nicht gestattet. Das Kopieren und/oder Ausdrucken ist ausschließlich für den persönlichen und nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet (bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an das Unternehmen unter den unten angegebenen Adressen). Eine anderweitige Nutzung der Inhalte, Dienste und Informationen dieser Website ist nicht gestattet.
In Bezug auf die angebotenen Inhalte und bereitgestellten Informationen wird das Unternehmen dafür sorgen, dass die Inhalte der Site angemessen aktualisiert und überarbeitet werden, ohne jedoch eine Garantie für die Eignung, Genauigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen zu geben und ausdrücklich jegliche Verantwortung für Auslassungsfehler in den auf der Site bereitgestellten Informationen abzulehnen.
Herkunft - Navigationsdaten
Das Unternehmen informiert Sie, dass die personenbezogenen Daten, die Sie angeben und die gleichzeitig mit der Anforderung von Informationen und/oder Kontaktaufnahme, der Registrierung auf der Website und der Nutzung der Dienste über ein Smartphone oder ein anderes Gerät zum Zugriff auf das Internet erfasst werden, sowie die Daten, die für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich sind, einschließlich der Navigationsdaten und der Daten, die für den möglichen Kauf der vom Unternehmen angebotenen Produkte und Dienste verwendet werden, aber auch die sogenannten Daten nur der „Navigation“ der Website durch die Benutzer, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung behandelt werden. Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung mit der Nutzung des Internets verbunden ist. Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit identifizierten interessierten Parteien in Verbindung gebracht zu werden, könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die „IP-Adressen“ oder Domänennamen der Computer der Benutzer, die sich mit der Site verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die verwendete Methode zum Senden der Anfrage an den Webserver, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Webserver gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers. Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Site zu erhalten und die korrekte Funktionsweise der Website des Unternehmens zu überprüfen. Es ist zu beachten, dass die oben genannten Daten verwendet werden könnten, um die Verantwortung im Falle von Computerkriminalität gegen die Site des Unternehmens oder andere damit verbundene oder verknüpfte Sites festzustellen: Abgesehen von dieser Möglichkeit bleiben die Daten über Webkontakte derzeit nicht länger als ein paar Tage bestehen.
Herkunft - Vom Benutzer bereitgestellte Daten
Das Unternehmen erhebt, speichert und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um die auf der Site angebotenen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. In Bezug auf bestimmte Dienstleistungen, Produkte, Werbeaktionen usw. kann das Unternehmen Ihre Daten auch zu kommerziellen Zwecken verarbeiten. In solchen Fällen wird eine spezifische, separate, optionale und jederzeit widerrufliche Zustimmung in der unten angegebenen Weise und an die unten angegebenen Adressen eingeholt. Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die im entsprechenden Abschnitt der Website angegebenen Adressen sowie das Ausfüllen von Fragebögen (z. B. Formularen), die Kommunikation per Chat, Push-Benachrichtigungen über Apps, soziale Netzwerke, Callcenter usw. beinhalten die anschließende Erfassung einiger Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich derjenigen, die durch die Verwendung der Apps und verwandter Dienste erhoben werden und zur Beantwortung von Anfragen erforderlich sind. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei der Nutzung einer mobilen Verbindung für den Zugriff auf digitale Inhalte und Dienste, die direkt vom Unternehmen oder unseren Partnern angeboten werden, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an diese Dritten erforderlich sein kann. Wir weisen darauf hin, dass Sie auf die Website zugreifen oder sich mit Bereichen verbinden können, in denen Sie Informationen über Blogs oder Message Boards veröffentlichen, mit anderen kommunizieren können (z. B. über die Unternehmensseite auf Facebook®, LinkedIn®, YouTube® und anderen sozialen Netzwerken), Produkte und Angebote bewerten und Kommentare oder Inhalte posten können. Bevor Sie mit diesen Bereichen interagieren, bitten wir Sie, die Allgemeinen Nutzungsbedingungen sorgfältig durchzulesen. Bedenken Sie dabei, dass die veröffentlichten Informationen unter bestimmten Umständen von jedem mit Internetzugang eingesehen werden können und alle in Ihren Veröffentlichungen enthaltenen Informationen von Dritten gelesen, gesammelt und verwendet werden können.
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
Die Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: 1) streng verbunden und notwendig für die Registrierung auf der Website www.Azienda.it, die vom Unternehmen entwickelten oder bereitgestellten Dienste und/oder Apps, die Nutzung der zugehörigen Informationsdienste, die Verwaltung von Kontakt- oder Informationsanfragen, den Kauf von Produkten und Dienstleistungen, die über die Website des Unternehmens angeboten werden; 2) für Nebentätigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung von Benutzer-/Kundenanfragen und dem Senden von Feedback, was die Übermittlung von Werbematerial beinhalten kann; für die Abwicklung der Bestellung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Aspekten im Zusammenhang mit der Zahlung per Kreditkarte, der Verwaltung von Sendungen, der möglichen Ausübung des Widerrufsrechts bei Fernkäufen, der Aktualisierung der Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen, die vorübergehend nicht verfügbar sind; 3) im Zusammenhang mit der Erfüllung von Verpflichtungen aus EU- und nationalen Vorschriften, Schutz der öffentlichen Ordnung, Aufdeckung und Verfolgung von Straftaten; 4) Direktmarketing, d. h. Zusendung von Werbematerial, Direktverkauf, Durchführung von Marktforschung oder kommerzieller Kommunikation in Bezug auf Produkte und/oder Dienstleistungen, die vom Unternehmen angeboten werden; diese Tätigkeit kann auch Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen der Unternehmensgruppe betreffen und durch Zusendung von Werbung/Informationen/Werbematerial und/oder Einladungen zur Teilnahme an Initiativen, Veranstaltungen und Angeboten zur Belohnung von Benutzern/Kunden erfolgen, und zwar mit „traditionellen“ Methoden (beispielsweise Papierpost und/oder Anrufe eines Betreibers) oder über „automatisierte“ Kontaktsysteme (beispielsweise SMS und/oder MMS, Telefonanrufe ohne Eingreifen eines Betreibers, E-Mail, Fax, interaktive Anwendungen), gemäß Art. 130 c. 1 und 2 des Gesetzesdekrets 196/03 und nachfolgende Änderungen; Die Bereitstellung von Daten für die in den Punkten 1), 2) und 3) genannten Zwecke, die mit einer vorvertraglichen und/oder vertraglichen Phase verbunden sind oder die auf Anfrage eines Benutzers erfolgen oder durch eine spezifische Rechtsvorschrift vorgesehen sind, ist obligatorisch. Andernfalls ist es nicht möglich, Informationen zu erhalten und auf die angeforderten Dienste zuzugreifen. In Bezug auf Punkt 4) dieser Mitteilung ist die Zustimmung zur Verarbeitung der Daten durch den Benutzer/Kunden stattdessen kostenlos und optional und kann jederzeit ohne Auswirkungen auf die Nutzbarkeit der Produkte und Dienste widerrufen werden, mit Ausnahme der Unmöglichkeit für das Unternehmen, über neue Initiativen oder besondere Werbeaktionen oder Vorteile, die den Benutzern/Kunden zur Verfügung stehen können, auf dem Laufenden zu bleiben. Das Unternehmen kann Ihnen gemäß der Richtlinie 2002/58/EU unter Verwendung der von Ihnen bei solchen Gelegenheiten angegebenen E-Mail-Adressen oder auf Papier kommerzielle Mitteilungen zu Produkten und/oder Dienstleistungen senden, die den bereits bereitgestellten ähnlich sind. Sie können dem mit den unten angegebenen Methoden und Kontaktdaten widersprechen.
Methoden, Logik der Verarbeitung, Speicherdauer und Sicherheitsmaßnahmen
Die Verarbeitung erfolgt auch mit Hilfe elektronischer oder automatisierter Mittel und wird vom Unternehmen und/oder von Dritten durchgeführt, deren sich das Unternehmen zur Speicherung, Verwaltung und Übermittlung der Daten bedienen kann. Die Datenverarbeitung erfolgt mit der Logik der Organisation und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, auch in Bezug auf die Protokolle, die aus dem Zugriff und der Nutzung der über das Internet bereitgestellten Dienste, der verwendeten Produkte und Dienste im Zusammenhang mit den oben genannten Zwecken stammen, und in jedem Fall so, dass die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten gewährleistet ist. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für die in der jeweils geltenden Gesetzgebung vorgesehenen Zeiträume gespeichert. Im Hinblick auf die Datensicherheit werden in den für bestimmte Dienste eingerichteten Bereichen der Website, in denen personenbezogene Daten vom Browserbenutzer angefordert werden, die Daten mit einer Sicherheitstechnologie namens Secure Sockets Layer, abgekürzt SSL, verschlüsselt. Die SSL-Technologie verschlüsselt Informationen, bevor sie über das Internet zwischen dem Computer des Benutzers ausgetauscht werden.